GrundschülerInnen lernen ihren Stadtteil Niederursel kennen

Was ist das Besondere an unserem Stadtteil Niederursel? Wie lebten die Menschen früher hier? Die Schülerinnen und Schüler einer vierten Klasse der Heinrich-Kromer-Schule wollten zusammen mit ihrer Lehrerin am vergangenen Mittwoch diesen Fragen auf den Grund gehen. Der Vorsitzende des Bürgervereins Nordweststadt-Niederursel, Uwe Stein, der seit frühester Jugend  hier lebt, konnte den Kindern viel Neues erzählen. Da sind z.B. die Mühlen, die über Jahrhunderte den Ort Niederursel geprägt haben oder die Kuriosität der zwei Rathäuser, die in nur wenigen Metern Abstand im idyllischen Fachwerk-Ortskern stehen. Am meisten Begeisterung, aber auch ein leichtes Gruseln, rief bei den SchülerInnen der Kerker unter der Gustav-Adolf-Kirche hervor. Anderthalb Stunden waren sie mit großem Interesse, Neugier und vielen Fragen bei der Sache.

Der Bürgerverein führt diese Führungen in regelmäßigen Abständen durch, um auch beim Nachwuchs ein Interesse an seinem schönen und grünen Stadtteil zu wecken. Interessenten können Anfragen dazu unter https://www.bv-niederursel.de/Kontakt an den Bürgerverein Niederursel-Nordweststadt e.V. richten.

Uwe Stein (hinten), Vorsitzender des Bürgervereins Niederursel-Nordweststadt,
erzählt Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Kromer-Schule, vom Kerker unterhalb der Gustav-Adolf-Kirche.